Niedergelassene Radiologen und Pneumologen, Ärzte an Krankenhäusern aus der Region und darüber hinaus, aber auch etliche Kliniker der MHH kamen zusammen, um sich mit der Erstellung und Auswertung radiologischer Daten von Patienten mit Lungenerkrankungen zu beschäftigen.
Als besonderes Highlight trug Herr Dr. Wouter van Es vom St. Antonius Krankenhaus in Utrecht vor. Als internationaler Experte berichtete er über die Rolle des HRCT in der Diagnostik der Interstitiellen Pneumonie.
Außerdem wurden durch die Pneumologin Dr. Julia Freise und den Radiologen Prof. Dr. Hoen-oh Shin, beide an der MHH tätig, konkrete Fallbeispiele vorgestellt und mit den Anwesenden diskutiert.
Unterstützt wurde das Expertenforum vom Forschungsnetzwerk BREATH, Standort Hannover des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, sowie von der Firma Roche, deren finanzielle Unterstützung diese wichtige Fortbildungsveranstaltung erst ermöglicht hat.
Text: BREATH/AZ