Bei der mit mehr als 100 teilnehmenden Ärzten äußert gut besuchten Veranstaltung begrüßte Professor Dr. Tobias Welte die Gäste mit Ankündigungen zu Neuigkeiten im Bereich der Tuberkuloseimpfung, Impfungen gegen das Schnupfen verursachende RSV-Virus und Weiterentwicklungen der Pertussis und Haemophilis-Impfung. Trotz schwieriger Umstände bei Design, Durchführung und Finanzierung von Zulassungsstudien für neue Impfstoffe riet Prof. Welte dazu zu bedenken, dass Impfen immer noch die beste Prävention sei. Natürlich gäbe es in der Biologie keine Wirkung ohne Nebenwirkung, aber die Gesamtbilanz beim Impfen sei auf jeden Fall positiv.
Weitere Experten berichteten über Neuigkeiten zu Impfungen gegen Influenza, Pneumokokken, Herpes-Zoster und Impfen bei immunsupprimierten Patienten.
Wir bedanken uns bei den Vortragenden Prof. Dr. Tom Schaberg, Dr. Martin Wetzke, Prof. Dr. Ulrich Baumann, Dr. Andreas Leischker, Prof. Dr. Steffen Stenger und Prof. Dr. Tobias Welte, sowie bei den Sponsoren aus der Industrie, die durch ihre finanzielle Unterstützung das Impfsymposium auch in diesem Jahr ermöglicht haben.

