BREATH – Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung
Kontakt
  • Über BREATH
    • BREATH Gremien
    • Unsere Partner
    • Unsere Community
    • Unsere Aktivitäten
    • Für Patientinnen und Patienten
    • Stellenangebote
  • Über DZL
    • Klinische Studien
    • Standorte
    • DZL Academy
  • Forschung
    • Publikationen
    • Asthma & Allergien
    • Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung
    • Zystische Fibrose & Bronchiektasen
    • Pneumonie & Akutes Lungenversagen
    • Diffuse parenchymale Lungenerkrankung
    • Pulmonale Hypertonie
    • Regeneration & Organersatz
    • Lungenkrebs
    • Versorgungsforschung
    • Plattformen
  • News & Medien
    • News
    • Videos
    • Downloads
  • Veranstaltungen

Versorgungsforschung

Der demographische Wandel, die gesellschaftlichen Veränderungen und ein sich wandelndes Anspruchsdenken stellen drei der zukünftigen Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens dar.

Die Versorgungsforschung will eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung mit dem Resultat des bestmöglichen Outcome für die Patienten erreichen. Daher fungiert dieser Bereich der Forschung als Schnittstelle zwischen z.B. klinischer, sozialwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Forschung.

Auch das DZL hat sich diesem Thema angenommen. Bei BREATH wird, in Kooperation mit weiteren DZL-Partnern, in den Krankheitsbereichen End-stage lung disease, DPLD und COPD an der Verbesserung der Versorgung von Patienten geforscht.

  • LUH / CHERH

BREATH
Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung
Medizinische Hochschule Hannover, OE 6876
Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Fax: +49 (0) 511 532 - 161090
E-Mail: breath@mh-hannover.de

Gefördert vom:

Impressum Datenschutz

Copyright © 2018 by BREATH Hannover. Alle Rechte vorbehalten.