DZL Standorte
Im DZL arbeiten die deutschlandweit führenden Experten, hierunter ca. 200 Forscher und deren Arbeitsgruppen aus mehr als 20 universitären und außeruniversitären Einrichtungen, an fünf Standorten zusammen. Jeder der Standorte ist mit seiner Expertise und Infrastruktur als Spezialist auf dem Gebieten der Lungenerkrankungen anerkannt. Durch diese besondere Vernetzung und Kooperation findet ein kontinuierlicher Austausch der Wissenschaftler untereinander und damit ein schneller Austausch der Forschungserkenntnisse statt.
Das DZL hat für dieses Großprojekt das integrative Forschungsdesign gewählt. Dies bedeutet, dass alle Disease Areas (definierte Krankheiten bzw. Krankheitsgruppen) von mindestens zwei Partnern des DZL gemeinsam bearbeitet und erforscht werden. Zur Verfügung stehende Plattformen und Core Facilities ermöglichen den Wissenschaftlern eine fundierte Basis ihrer Forschungstätigkeit. Neben der bereits bestehenden herausragenden Infrastruktur wird zur Ergänzung des bestehenden Pools kontinuierlich an maßgeschneiderten, innovativen Technologien gearbeitet.
Klicken Sie auf die Standorte in der Karte für weitere Informationen.