Vom 28. – 30. Juni 2023 kamen bereits zum 20. Mal die TeilnehmerInnen des Graduiertenprogramms und GastrednerInnen im Schloss Rauischholzhausen zusammen, um über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskutieren und den Nachwuchsforschenden mögliche Karrierewege aufzuzeigen. Christina Gress, Doktorandin der Arbeitsgruppe um Prof. Jens Hohlfeld vom Fraunhofer ITEM vertrat den DZL-Standort BREATH in diesem Jahr und berichtet von ihren Erfahrungen:
Die Veranstaltung fand mitten im Grünen in dem wunderschönen Schloss Rauischholzhausen in Gießen statt. Elie El Agha (Vertreter des DZL Academy Boards) und Werner Seeger (Vorstandsvorsitzender des DZL) haben alle Teilnehmenden herzlich empfangen und begrüßt. Über drei Tage verteilt gab es spannende Vorträge der MBML-Studierenden zu deren Projekten aus verschiedensten Fachrichtungen, wie beispielsweise chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), pulmonale Hypertonie, Entzündungs- oder Alterungsprozesse der Lunge. Perfekt ergänzt wurden die Vorträge von vielen inspirierenden GastrednerInnen, die über ihren persönlichen Werdegang zu international anerkannten WissenschaftlerInnen berichtet haben. „Ich habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, die bisherigen Ergebnisse meiner Doktorarbeit dort vorstellen zu können. Aus der anschließenden Diskussion konnte ich viele neue Ideen und Ansätze mit nach Hannover nehmen“, so Gress. „Alles in allem war der MBML-Retreat eine tolle Erfahrung. Sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene gab es viele Möglichkeiten für neue Netzwerke mit den anderen DZL Standorten und interdisziplinären WissenschaftlerInnen. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen bin ich sehr dankbar, dass BREATH mir ermöglicht hat, an dieser Veranstaltung teilzunehmen“.
Wir freuen uns, dass Frau Gress so viel Positives vom MBML-Retreat berichten kann und wünschen ihr viel Erfolg für den weiteren Verlauf ihrer Doktorarbeit.
Interessenten für den kommenden Retreat im Jahr 2024 melden sich bitte beim Team der BREATH Geschäftsstelle.
Text: AB/ BREATH
Foto: Christina Gress

Die diesjährige Molecular Biology and Medicine of the Lung (MBML) Gruppe am Schloss Rauischholzhausen